
Das Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław vergibt Studienplätze für das Doktorandenseminar in folgenden Themenbereichen:
- Visionen Europas
- Nationalismus und europäische Einigung
- Kultur, Literatur und Gedächtnis in den deutsch-polnischen Beziehungen
- Geschichte Deutschlands und die deutsch-polnischen Kontroversen
- Polen und Deutschland im vereinigten Europa
Das Doktorandenseminar dauert 6 Semester und endet mit einer Prüfung über die Dissertation, die Hilfsdisziplin sowie eine neuere Fremdsprache.
Die Kandidaten müssen folgende Dokumente einreichen:
- Antrag auf Aufnahme ins Doktorandenseminar
- Angaben zur Person
- Abschrift des Diploms
- 3 Fotos
- Gutachten des Betreuers der Magister-/Diplomarbeit ( oder eines anderen selbstständigen wissenschaftlichen Mitarbeiters) über die Voraussetzungen des Kandidaten zur wissenschaftlichen Arbeit; ev. Verzeichnis der Publikationen
- Thema der Dissertation, Entwurf der Arbeit sowie Plan der Durchführung des Projektes mit detaillierter Beschreibung der bereits getätigten Vorbereitungsarbeiten
- Lebenslauf Aufnahmegespräche werden am 30.09.2020 durchgeführt.
Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation können die Interviews aus der Ferne stattfinden (Einzelheiten werden den Kandidaten nach Annahme ihrer Bewerbung per E-Mail mitgeteilt).
Bewerbungen müssen im WBZ bis zum 25.09.2020 eingereicht werden
Bitte senden Sie die Unterlagen per Post und auf elektronischem Wege zu:
Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław (Wrocław)
Strażnicza 1-3, PL-50-206 Wroclaw
Agnieszka Grzeszczuk -
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|